AS 24 ist einer der großen Player für den Vertrieb von Dieselkraftstoff für LKWs/Schwertransporte, bietet Straßentransporteuren eine Reihe von Qualitätsdieselkraftstoffen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind - Diesel, GNR-Treibstoff, Niedertemperaturdiesel* (saisonale Verfügbarkeit).

DIESELBETANKUNG MIT DER AS 24

AS 24 vereinfacht das Tanken mit Diesel und GNR-Treibstoff.

Unsere Infrastruktur ist für LKWs/Schwertransporte geeignet:

Image
Pistes larges

Breite Fahrspuren für leichteres Manövrieren.

Image
Pistolet gros débit

Zapfsäulen mit hohem Durchfluss für Diesel 
(10 m3/Stunde).

Image
Pleins doubles

Doppel-Zapfpistolen für schnelleres Tanken.

Image
Gazole et GNR

Diesel und GNR-Treibstoff stehen an derselben Zapfsäule zur Verfügung, um den Zeitaufwand an der Tankstelle zu optimieren.

DIESELQUALITÄTSMANAGEMENT BEI AS 24 

Die Qualitätskontrolle von Dieselkraftstoff ist für AS 24 von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Kunden bei jeder Betankung hochwertigen Dieselkraftstoff erhalten.

Die Qualitätskontrolle wird von unseren ausgewählten Lieferanten in Raffinerien und Depots nach strengen Verfahren durchgeführt. Die AS 24 führt dann an seinen Tankstellen Analysen durch.

WAS IS DIESEL?

Diesel ist in erster Linie ein Energieträger, der in Verbrennungsmotoren eingesetzt wird. Es handelt sich auch um eine technische Flüssigkeit, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs unerlässlich ist. Er erfüllt präzise Spezifikationen: 

Image
Combustion

Verbrennungseigenschaften.

Image
Pouvoir lubrifiant

Schmierleistung.

Image
Teneur en soufre

Schwefelgehalt (Umweltauswirkungen).

Image
Oxydation

Oxidationsverhalten (Langzeitstabilität).

 

Es handelt sich um ein durch europäische Rechtsvorschriften reguliertes Produkt: 

  • Die Norm EN 590 definiert die Qualität von Kraftfahrzeugdiesel und GNR-Treibstoff.
  • Die Norm EN 14214 definiert die Qualität von Biodiesel, der Dieselkraftstoff beigemischt werden kann. 

 

Schließlich ist Diesel ein formuliertes Produkt mit vielen Komponenten: 

Image
Hydrocarbures fossiles

Mehr als 93 %

fossiler Kohlenwasserstoffe

Image
Biodiesel

Bis zu 7 %

Biodiesel

Image
Additifs

0.1% 

Additive

variierend je nach nationalen Vorschriften und Händlern

MERKMALE VON DIESELKRAFTSTOFF

Image
Cétane

Cetan-Zahl von mindestens 51: Wirkt sich auf die Qualität der Verbrennung aus (Starten, Lärm, Schadstoffe).

Image
Froid

Kälteresistenz (Winterqualität): Wirkt sich auf das Starten des Motors im Winter aus.

Image
Soufre

Geringer Schwefelgehalt: Sichert die Funktion des Katalysators, des Partikelfilters und die Reduzierung der Schadstoffe.

Image
Lubrifiant

Schmierleistung: Wirkt sich auf die Haltbarkeit verschiedener Motorkomponenten (Einspritzsystem usw.) aus.

Image
Oxydation

Oxidationsverhalten und Lagerstabilität im Laufe der Zeit: Wirkt sich auf die Qualität der Verbrennung, Verschmutzung von Lagertanks und Motoren aus.

 

GNR-DIESEL ODER OFF-ROAD-DIESEL (GNR)

Image
GNR

In Frankreich ist es seit November 2011 gesetzlich vorgeschrieben, dass alle mobilen Maschinen und Kühlaggregate, die in LKWs/Schwertransporte eingebaut sind, Diesel mit einem Schwefelgehalt von weniger als 10 mg/kg verwenden müssen. Daher müssen diese Maschinen mit GNR betankt werden, einem rot gefärbten Dieselkraftstoff, der zu einem niedrigeren Satz besteuert wird.

Andere europäische Länder wie Belgien, das Vereinigte Königreich, Irland und Spanien verwenden ebenfalls rabattierten Diesel für Kühlgeräte. Das Netz von AS 24 vertreibt diese Art von Diesel in all diesen Ländern.  

DIESEL BEI KALTEM WETTER: GUTER RAT FÜR GEWERBLICH GENUTZTE FAHRZEUGE

Der Trübungspunkt für Diesel liegt zwischen Oktober und März bei -5 °C und zwischen April und September bei +5 °C. Dies ist die Temperatur, bei der sich im Dieselkraftstoff die ersten Kristalle bilden.

Der Kaltfilterverstopfungspunkt für Diesel liegt bei -15 °C zwischen Oktober und März und bei 0 °C zwischen April und September. Dies ist die Temperatur, bei der die ersten Kristalle den Dieselfilter verstopfen.

Zum Winterbeginn
  • Optimieren Sie Ihre Vorräte und tanken Sie Winterdiesel, bevor die ersten Kälteeinbrüche kommen.
  • Schlagen Sie in den Bedienungsanleitungen der Fahrzeuge nach, um sich über die spezifischen Winteranforderungen des Fahrzeugs zu informieren.
  • Verwenden Sie ein Schmieröl, das den Empfehlungen des Herstellers für den Wintereinsatz entspricht.
  • Bringen Sie eine Isolierung an den oberirdischen Leitungen und an der volumetrischen Pumpe an, um sie vor Kälte zu schützen.
  • Nutzen Sie bevorzugt eine unterirdische, kälteschützende Lagerung gegenüber einer oberirdischen Lagerung. Erwägen Sie die Verwendung eines mobilen, kältegeschützten Tanks. 
Bei kaltem Wetter
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. 
  • Prüfen Sie, ob die Fahrzeugfilter (frei von Wasser und Paraffin) und die Lagereinheiten in gutem Zustand sind. Reinigen Sie diese gegebenenfalls. 
  • Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, bevor Sie losfahren, und fahren Sie auf den ersten Kilometern mit mäßiger Geschwindigkeit. So kann die Temperatur des Motors allmählich ansteigen. 
  • Ein voller Tank ist in der Nacht weniger kälteempfindlich: Denken Sie daran, am Ende des Tages nachzufüllen. 
  • Parken Sie Fahrzeuge vor Wind und Kälte geschützt, um den Wärmeverlust zu minimieren. Wenn die Fahrzeuge nicht geschützt untergestellt werden können, parken Sie sie nebeneinander, um die Auswirkungen des Windes zu begrenzen.
Image
Electricité
Elektrizität
Introduction (gray background)

AS 24 unterstützt Sie bei der Energiewende und hilft Ihnen, die Umweltbelastung durch LKWs/Schwertransporte mit Ökostrom zu reduzieren.

Image
HVO100
HVO100 - XTL
Introduction (gray background)

AS 24 unterstützt Sie bei der Energiewende und hilft Ihnen, die Umweltauswirkungen von LKWs/Schwertransporten durch Biokraftstoffe wie hydrobehandeltes Pflanzenöl (HVO100) zu reduzieren – eine unmittelbare Lösung für die Energiewende.

Image
GNL
LNG
Introduction (gray background)

AS 24 bietet LNG-Tankstellen hauptsächlich an den wichtigsten europäischen Korridoren an.

Image
GNC
bioCNG-CNG
Introduction (gray background)

AS 24 bietet ein breit gefächertes Multi-Energie-Angebot, insbesondere durch die Verfügbarkeit von CNG und Biogas an seinen Tankstellen für LKWs/Schwertransporte in Frankreich und Europa.

Image
ADBlue
ADBLUE®
Introduction (gray background)

Der Vertrieb von AdBlue® ist für den Betrieb der neuen Generationen von LKWs/Schwertransporten unerlässlich. AS 24 expandiert sein Netz und unterstützt Transporteure.