
AS 24, EIN EUROPÄISCHES VERTRIEBSNETZ FÜR LNG, DEN KRAFTSTOFF DER WAHL FÜR DEN FERNVERKEHR
AS 24 bietet LNG-Tankstellen hauptsächlich an den wichtigsten europäischen Korridoren an.
Aufgrund seiner Eigenschaften entwickelt sich LNG zum bevorzugten Kraftstoff für den Langstreckentransport.
AS 24 plant einen europäischen Korridor, um den Fernverkehr zu unterstützen. Unsere LNG-Tankstellen sind strategisch günstig gelegen, um einen schnellen und einfachen Zugang zu diesem alternativen Kraftstoff zu gewährleisten.
AS 24 verfügt über ein wachsendes Netz von LNG-Tankstellen, die die wichtigsten Transportrouten in Europa abdecken, um die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Bis 2026 sind in Europa 100 LNG-Tankstellen geplant, die durch die Akzeptanz von AS 24-Karten durch unsere Partner möglich werden.
Flüssigerdgas (LNG) ist ein Erdgas, das durch Abkühlung auf -162 °C verflüssigt worden ist. Durch dieses Verfahren wird sein Volumen um das 600-fache reduziert, wodurch es leichter zu transportieren und zu lagern ist.
LNG besteht hauptsächlich aus Methan und ist aufgrund seiner geringen CO₂-, Feinstaub- und NOx-Emissionen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen. Es ist ideal für LKWs/Schwertransporte, die lange Strecken zurücklegen.
VORTEILE VON LNG
Dank seiner hohen Energiedichte können Fahrzeuge mit LNG längere Strecken zurücklegen, ohne häufig nachgetankt werden zu müssen.
LNG erzeugt bis zu 25 % weniger CO₂ als Diesel und verursacht praktisch keine Schwefel- und Feinstaubemissionen.
LNG bietet eine sauberere, effizientere Verbrennung und trägt so zu einer besseren Motorleistung bei.
LNG ist in seinem flüssigen Zustand nicht brennbar, was die Brandgefahr im Falle einer Leckage verringert.
LNG IN DER PRAXIS:
Das Betanken mit LNG erfordert eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen und genaue Betriebsverfahren.